Konformität von KI & Robotik
Unsere Entwickler-Werkzeuge helfen rechtliche Probleme zu erkennen und vereinfachen so die Entwicklung von KI-Systemen und Robotern, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Werkzeuge für gesetzeskonforme KI und Robotik
KI und autonome Roboter unterliegen bereits heute einer großen Zahl von sektorspezifischen und sektorübergreifenden gesetzlichen Regelungen, die zwingend erfüllt werden müssen, wenn eine technische Lösung auf dem Markt platziert werden soll. Neben diesen bereits bestehenden Regularien steigt der gesetzgeberische Druck durch den AI-Act beispielsweise in der Zukunft weiter an.
Die anwendbare Legislatur ist jedoch für Entwickler:innen nur schwer zu überblicken, sodass es häufig im Nachhinein zu Anpassungen kommt, die eine teilweise Neuentwicklung der ursprünglichen Lösung erfordern. Ziel der übergreifenden Servicesäule „Konformität von KI und Robotik“ ist es daher, den Aufwand zu verringern, der notwendig ist, um rechtlich zulässige KI-Systeme und Roboter zu entwickeln. Dies soll durch die Bereitstellung von Werkzeugen geschehen, die ein rechtliches Bewusstsein für bestimmte Problemstellungen schulen, den Aufwand nachträglicher Änderungen minimieren und damit insgesamt rechtlich zulässige KI und Roboter fördern. Zu diesem Zweck werden derzeit zwei verschiedene Arten von Werkzeugen entwickelt:
- eine App zur Unterstützung bei der Entwicklung und
- eine KI, die Datensätze auf Konformität prüfen kann.
Diese Servicesäule schult nicht nur das Bewusstsein der Entwickler:innen für rechtliche Probleme und ermöglicht eine rechtssicherere Entwicklung, sondern soll zukünftig den gesamten Lebenszyklus abdecken. Ziel ist es, eine automatisierte Kontrolle von Datensätzen zu ermöglichen und diese Entscheidung auch vertrauenswürdig zu begründen.
Die App
Unsere App stellt den Entwickler:innen ein Werkzeug zur Verfügung, mit dem sie grundlegende Informationen zu ihrem KI- oder Robotik-Projekt erfassen und allgemeine Informationen erheben können. So können sie ergründen, ob der Aufbau ihrer technischen Lösung möglicherweise rechtliche Hindernisse herbeiführen könnte. Die App bietet Ihnen Lösungsstrategien, mit denen Sie diese Probleme selbstständig lösen können. So können Sie übliche Probleme ohne aufwendige und kostenintensive juristische Beratung selbstständig lösen.

Die KI
Verschiedene künstliche neuronale Netze werden auf die Erkennung von möglichen Verstößen gegen verschiedene anwendbare Gesetze wie die DSGVO und das Kunsturhebergesetz (KUG) trainiert. Auf diese Weise können bestehende Datensätze auf ihre Konformität überprüft werden. Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit dem AI-Act der EU, um die Konformität des gesamten Systems zu gewährleisten.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, unser Service-Portfolio auszubauen und somit einen Beitrag zu innovativen Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft zu leisten.